Mit einer Rakshazar-Spielhilfe über die fliegenden Katzen, hat das Rakshazar-Projekt heute einen weiteren Beitrag zur Adventszeit bei Nandurion beigetragen. Hier könnt ihr den Beitrag herunter laden: Die fliegenden Katzen
Wir wünschen viel Spaß.

Mit einer Rakshazar-Spielhilfe über die fliegenden Katzen, hat das Rakshazar-Projekt heute einen weiteren Beitrag zur Adventszeit bei Nandurion beigetragen. Hier könnt ihr den Beitrag herunter laden: Die fliegenden Katzen
Wir wünschen viel Spaß.
Mit einer Rakshazar-Spielhilfe über die Gargym, hat das Rakshazar-Projekt heute einen Beitrag zur Adventszeit bei Nandurion beigetragen. Hier könnt ihr den Beitrag herunter laden: Die Gargym
Wir wünschen viel Spaß.
Schriftarten des Arkanil (2020)
von Thomas Maier
Schriftsatz zur Erstellung eigener magische Texte in der Zauberschrift Arkanil.
Die hier angebotenen Fonts verstehen sich als Bestandteile der Zauberschrift Arkanil, können aber auch als einzelne Symbole oder Geheimschriften genutzt werden. Die Fonts sind kostenlos und dürfen nur zur privaten Nutzung verwendet werden.
Weiterlesen
Arkanum Myranis – Zauberformeln der myranischen Magie (2020)
von Daniel Bluhm, Tilman Klauke, Thomas Maier, Sean David Schöppler
und den Ars-Myrana2011-Teilnehmern Daniel Bruxmeier, Hermine Goetz, Friedrich Grell, Dennis Rüter, Sean David Schöppler, Michael Wild
Eine Spielhilfe mit über 200 Formeln.
Mit dem Arkanum Myranis wird euch eine umfassende Formelsammlung in die Hand gegeben, die dabei helfen soll, magisch begabte Helden und Schurken mit geeigneten Zauberformeln auszustatten. Dabei versteht sich der Band als eine Ergänzung zu den bisherigen Magiebänden für Myranor nach DSA 4.1. Wir haben alle Formeln nach ihren Quellen sortiert, zudem sind zwei Listen vorhanden welche die Formeln nach Dienst und mit alternativen Quellen auflisten. Daneben enthält die Spielhilfe auch Werte zu beschwörbaren Wesen, welche in den Formeln genannt werden. Alles ist im DSA 4.1 Regelsystem und nach Myranische Magie (2. überarbeitete Auflage) ausgearbeitet.
Ab den 30.04.2022 in der erratierten 2. Auflage.
Dieses Jahr konnte die Memoria Myrana ihr 15-jähriges Jubiläum feiern. Da wir aber nur ein Online-Fanzine mit Mitarbeitern aus ganz Deutschland sind, gab es keine große Mitarbeiter-Party. Stattdessen haben wir versucht euch etwas zu schenken.
In Ausgabe 53 hatten wir das erste Mal mit Rakshazar einen neuen Kontinent mit dabei, wodurch wir nun auf sechs außeraventurische Regionen kommen. Auch wenn zwei (Uthuria und Ras Tabor) davon bisher noch keine Artikel im Magazin erhalten haben. Wer das ändern will, kann uns gerne über Info(at)myrana.de einen oder mehrere Artikel zusenden.
Am 13. März wurde bei Nandurion dann ein Interview zum Jubiläum veröffentlicht, in dem sich vier aus unserem Team den Fragen der Einhörner gestellt haben. Dort könnt ihr einiges über die Geschichte des Fanzines nachlesen.
Es folgten kurz darauf vier inoffizielle Errata-Spielhilfen zu Myranor und Tharun, die wir zum Download auf unserer Homepage bereit gestellt haben.
Natürlich kamen noch die Ausgaben 54 und 55, die ebenfalls mit 45 und 50 Seiten recht umfangreich waren.
Während dieser ganzen Zeit arbeiteten wir unermüdlich an der bisher umfangreichsten Myranor-Fan-Spielhilfe und so konnten wir euch am 31.10. mit ‘Unter der Erde Myranors – Die Muriden’ eine Fan-Spielhilfe mit 154 Seiten präsentieren.
Unsere Ausgaben-Reihe schlossen wir dann noch am 04.12. mit der fast 100 Seiten starken Ausgabe-Nr. 56 ab.
Aber das war noch nicht alles, denn im Adventskalender von Nandurion wurden in den Türchen Nr. 6, 12, 16 und 20 jeweils neue Spielhilfen für die Region Ochobenius zum Download angeboten und in Türchen Nr. 22 noch ein Kurzabenteuer. Die alle aus unserer Feder stammen.
Das macht insgesamt vier Ausgaben, neun Spielhilfen und ein Abenteuer, die zusammen einen Umfang von 515 Seiten haben und Material für vier derische Setting beinhalten.
Wir hoffen, dass wir mit all dem Material die DSA-Fans der Regionen außerhalb Aventuriens reich beschenken konnten und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit einer weiteren Myranor-Spielhilfe über zwei neue Spezies, haben wir Heute wieder zum Adventskalender bei Nandurion beigetragen. Türchen Nr. 20 erweitert die Angaben zu den Spielhilfen aus Türchen Nr. 12 und Nr. 16 genauer. Dort wurden die zwei Spezies nämlich nur namentlich erwähnt.
Wir wünschen viel Spaß.
Es geht weiter im Horasiat Ochobenius. Diesmal bieten wir euch in Türchen Nr. 16 im Adventskalender bei Nandurion drei NSC aus dem Horasiat Ochobenius an.
Viel Spaß damit.
Heute kann im 12. Türchen des Adventskalenders bei Nandurion wieder eine Spielhilfe für Myranor hervor geholt werden.
Mit der Holzfällersiedlung Arbohakisto ergänzen wir die Spielhilfe aus Türchen Nr. 6.
Wir wünschen viel Spaß mit Türchen Nr. 12.
Inoffizielle Errata zu ‚Wege nach Tharun‘ und ‚Schwerter und Giganten‘ (2019)
von Sean David Schöppler
Diese Spielhilfe enthält die inoffiziellen Errata zu ‚Wege nach Tharun‘ und ‚Schwerter und Giganten‘ und ist vom Stand 16.03.2018 sowie nach dem DSA 4.1-System.