Seit Anfang des Jahres war es auf dieser Seite sehr still, daher möchte ich ein paar Worte dazu sagen.
Vorweg, auch wenn sich der ein oder andere Sorgen gemacht hat, das Team der Memoria Myrana ist immer noch aktiv.
Nur das Crowdfunding ‘Rückkehr nach Myranor’ hat viele unserer ständigen Mitarbeiter gebunden und daher von der Arbeit an der Memoria Myrana abgehalten. Freizeit ist schließlich ein endliches Gut und für uns, die wir die letzten Jahre die Fahne für Myranor mit viel Content hochgehalten haben, war die Rückkehr unseres geliebten Myranor viel wichtiger als die nächste Ausgabe.
Wir hätten dies eigentlich auch viel früher schreiben können. Was aber nichts daran geändert hätte, dass in diesem Jubiläumsjahr von Myranor bisher keine Ausgaben erschienen sind.
Ähnlich war es ja schon in den Jahren 2013 – 2017 als der Uhrwerk-Verlag sehr viele Bücher für Myranor heraus brachte. In dieser Zeit hatten wir sehr wenige Artikel und die Memoria Myrana war Teil von Uhrwerk! Das Magazin.
Derzeit haben wir noch Artikel für die nächsten Ausgaben, aber weniger Zeit diese fertig zu bearbeiten und als Ausgabe zu veröffentlichen. Ich gehe aber auch davon aus, dass die Anzahl der neuen Artikel unseres Teams sich in der nächsten Zeit in Grenzen halten wird, so dass vier Ausgaben im Jahr zur Zeit nicht realistisch sind. Ebenso können wir auch nicht an neuen Spielhilfen arbeiten, daher wird das Spielhilfen-Projekt derzeit auf Eis gelegt. Das ein oder andere Abenteuer wird es dafür immer wieder mal geben.
Dies wird auf absehbare Zeit erst einmal so bleiben.
Nur wenn wir genügend Autoren/-innen, Zeichner/-innen, Korrekturleser und Layouter haben, dann könnte sich daran was ändern. Und gleich vorweg, für all diejenigen, welche nicht wissen was ein Fanzine ist. Wir sind ein Hobby-Projekt und jeder der hier etwas dazu beiträgt macht dies kostenlos und in seiner Freizeit. Aus diesem Grund sollen sich auf diesen Aufruf nur Myranor- und Tharun-Fans, denen dies klar ist, bei uns für eine Mitarbeit melden. Die Artikel können von euch in allen für Myranor und Tharun seit 2011 üblichen Regeleditionen verfasst werden (DSA4.1 und 5e), sowie DSA5, aber natürlich auch wenn möglich regelfrei.
Das 25-jährige Jubiläum von Myranor feiern wir diesmal anders. Nicht mit vielen eigenen Publikationen, wie damals das 20-jährige Jubiläum, sondern mit der Rückkehr von Myranor als Produktreihe beim Uhrwerk-Verlag.
Im Frühjahr sind dazu bereits der Schnellstarter und die Nachdrucke von Unter dem Sternenpfeiler, Jenseits des Nebelwalds und Legatin des Bösen erschienen.
Seit kurzen sind für die Starter-Box, das Regelwerk (5e), das Monsterhandbuch und dem Abenteuerband ‘Abenteuer in Koromanthia’ die PDF-Version verfügbar. Die Bücher davon wird es im November geben.
Also lasst uns feiern und viele tolle Abenteuer in Myranor erleben.