Inoffizielle Errata zu ‚Wege nach Tharun‘ und ‚Schwerter und Giganten‘

fan-produkt-logo

Errata WnT und SuG

Inoffizielle Errata zu ‚Wege nach Tharun‘ und ‚Schwerter und Giganten‘ (2019)
von Sean David Schöppler

Diese Spielhilfe enthält die inoffiziellen Errata zu ‚Wege nach Tharun‘ und ‚Schwerter und Giganten‘ und ist vom Stand 16.03.2018 sowie nach dem DSA 4.1-System.

Start frei zum 15. Jahrgang

Seit 2004 gibt es nun die Memoria Myrana. Im Frühjahr vor 15 Jahren erschien die erste Ausgabe des Fanzines zu Myranor und schloss damit eine Lücke, welche das abnehmende Interesse von Fantasy Productions am Güldenland hinterlassen hatte. Für einige Jahre waren die Beiträge der Autoren die einzige Möglichkeit neues Material zum Spiel auf dem Westkontinent zu bekommen.

Als der Hardcover-Band dann erschien und eine neue Welle an offiziellen Publikationen auslöste, blieb die Memoria auch weiterhin eine Fanbasis, organisierte ein – leider nicht allzu langlebiges – Briefspiel, startete die Überarbeitung der Lamea-Kampagne und nicht wenige der regelmäßigen Mitstreiter begannen erst für Ulisses, dann Uhrwerk, an den offiziellen Büchern mitzuschreiben. Auch als der Uhrwerk Verlag ein eigenes Fanzine ankündigte, blieb die Memoria erhalten und inkorporierte ins Uhrwerk! 

Dass die Fangemeinde der außeraventurischen Regionen weiterhin aktiv ist, wächst und bereit ist, die Lücken, welche fehlende neue Publikationen hinterlassen, zu schließen, zeigt auch diese Ausgabe wieder aufs Neue. So haben wir mit Die Axt des Kuros unseren ersten Text zu Rakshazar im Portfolio und können die Arbeiten von gleich drei neuen Künstlern sowie eines neuen Autors im Team begrüßen: Maren Bütefisch, André Matena, Helena Stiebler sowie Yodin.

» zur Ausgabe

Ausgabe 52 geht online!

Sie ist vielleicht nicht die Antwort auf die Frage aller Fragen, die 52, aber dafür ist sie randvoll mit kreativen Ideen, spannenden Texten und hilfreichen Beschreibungen.
Einige davon befassen sich mit dem Kontinent südlich des Güldenlandes und bringen einen kleinen Vorgeschmack auf ein größeres Projekt, welches uns im kommenden Jahr beschäftigen wird. Doch auch zu Myranor selber wird es eine Menge geben und es sollen sich auch erste rötliche Verfärbungen am Horizont gezeigt haben, welche auf einen Sonnenaufgang in Hessen schließen lassen, so die Gerüchteküche. Wir können dieses Jahr also mit Jenseits des Nebelwalds unterm Kopfkissen beenden und uns auf das nächste Jahr freuen. 

Wir wünschen allen Fans von Myranor mit dieser Ausgabe viel Vergnügen, ein paar schöne Tage im Kreise ihrer Lieben und einen guten Wechsel ins neue Jahr!

 

» zur Ausgabe

Aktion „Wir setzen eure Ideen um!“

Anlässlich unseres baldigen 15jährigen Jubiläums wollen wir eine neue Aktion ins Leben rufen:
“Wir setzen eure Ideen um!”

Diese Aktion soll allen Fans der Memoria Myrana die Möglichkeit geben eigene Ideen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge, die in den Regionen außerhalb Aventuriens spielen, als Artikel unseres Fanzine ausformuliert zu bekommen.
Wir wollen hierbei speziell die Fans ansprechen, die aus Zeit- oder anderen Gründen nicht dazu kommen ihre Ideen der Fangemeinde zur Verfügung zu stellen. Ihr könnt uns eure Ideen zu Myranor, Tharun, Uthuria, Ras Tabor oder Vesayama in ein paar Worten schildern und wir würden sie dann komplett ausformulieren.
Wir können aber nur Ideen ausformulieren deren Umfang am Ende zwischen 1 bis 15 Seiten liegen, z.B. NSC, Orte, Regionen, Artefakte, Wesen, Formeln, Liturgien oder Rituale usw.. Umfangreiche Ideen zu Spielhilfen und Abenteuern können wir nicht verwirklichen, da wir unsere eigenen Projekte auch noch bearbeiten.
Der fertige Artikel wird dann, nach Möglichkeit mit Bildern versehen und erscheint in einer der nächsten Ausgaben der Memoria Myrana mit dem Vermerk ’nach einer Idee von …‘, um den Ideengeber entsprechend zu würdigen.
Bitte informiert uns bei der Einsendung darüber ob ihr namentlich oder lieber unter einem Pseudonym genannt werden wollt.
Sendet hierzu eure Idee einfach an info(at)myrana.de.

Wir suchen Zeichner!!!

Für unser Team suchen wir Unterstützung im graphischen Bereich.
Da unser Autorenteam so fleißig schreibt, benötigen unsere Zeichner Unterstützung.

Wer hat Lust und Zeit unsere Ausgaben, Spielhilfen und Abenteuer mit seinen Zeichnungen, Skizzen oder anderen Grafiken zu verschönern?

Für alle professionellen Zeichner, die jetzt denken, dass sie hier viel Geld verdienen können, sei gleich gesagt. Wir sind ein Fanzine also ein Fanprojekt, dass unentgeltlich arbeitet. Bei uns gibt es nur Spaß an der Sache und Feedback von der DSA-Community zu gewinnen.

Daher wenden wir uns an DSA-Fans, die gerne ein paar Bilder zu den DSA-Setting Myranor, Tharun, Uthuria, Rakshazar, RasTabor und/oder Vesayama bei der Memoria Myrana veröffentlichen wollen.
Wir arbeiten bei der Texterstellung mit Quip, einem Online-Tool. In dieses werden auch die Bilder unserer Zeichner hochgeladen, so dass sie gleich für alle sichtbar sind.
Und wie auch bei den Texten, gilt bei uns, dass jeder so viel beiträgt wie er selber kann und will.

Bei Interesse meldet euch über info(at)myrana.de bei uns.
Um einen Eindruck von deinem Können zu erhalten, kannst du gerne gleich ein paar Beispiele deiner Fähigkeiten oder einen Link zu deiner Online-Galerie mit senden.

Ausgabe 51 – Sonderausgabe zu »Jenseits des Nebelwalds«

CoverMit Jenseits des Nebelwalds hat der Uhrwerk Verlag seine letzte Publikation zu Myranor herausgebracht und aufgrund der begonnenen Umstellung auf DSA 5.0 für Myranor gab es keine Regelangaben in dem Buch.

Das wurde an mehreren Stellen bemängelt. Bei der Erstellung des Bandes haben wir bereits einige Texte für Regeltechnisches geschrieben, anderes wurde in den Wochen und Monaten seit Erscheinen von JdN neu zusammen gestellt. Da eine Weiterführung Myranors derzeit keinen festen Terminplan hat, ist eine offizielle Zusammenstellung von Werten für die bisherigen Hintergrund-Bände nicht absehbar. Mit den hier nun präsentierten Angaben und Informationen sollte die Lücke geschlossen werden und ein Spiel in Myranor auch mit DSA 4.1 keine Probleme mehr bereiten.

» zur Ausgabe

Aufruf an alle Teilnehmer des Ars Myrana 2011!

CoverIn den Ausgaben 49 und 50 hatten wir euch schon mitgeteilt, dass wir alle bisher nicht publizierten Beiträge des Ars Myrana-Wettbewerbes aus dem Jahr 2011 im Fanzine veröffentlichen wollen.
Dazu benötigen wir aber das Einverständnis des jeweiligen Autors, da dieser das Urheberrecht auf seinen Text besitzt.

Wir konnten zwar schon mit einer Reihe von Autoren Kontakt aufnehmen und haben deren Erlaubnis erhalten, aber trotzdem gibt es noch 17 Teilnehmer und damit 30 Beiträge bei denen diese fehlt. Zwar kennen wir von 14 die Namen, doch liegen uns keine oder veraltete Kontaktdaten vor, wodurch wir sie nicht erreichen können.

Wenn ein Teilnehmer, der noch nicht von uns angeschrieben wurde, dies liest, dann schreibe er oder sie uns bitte unter info(at)myrana.de an. Dabei ist es egal, ob die Beiträge aus dem Wettbewerb als Artikel der Memoria Myrana erscheinen sollen oder nicht. Auch ein ‚Nein‘ hilft uns zur besseren Planung.

Ausgabe 50

50 Ausgaben … und noch lange nicht genug!
Mit 50 Seiten, 10 Beiträgen und einem Wettbewerb feiern wir unser Jubiläum. Die neue Ausgabe des »Fanzines für die Welt außerhalb Aventuriens« führt nach Myranor, nach Tharun und lädt nach Vesayama ein. Als Autoren haben wir Roland Hofmeister, Peter Horstmann, Dennis Maciuszek, Christoph Michaelis, Claas Rhodgeß, Kirsten Schwabe, Jan Stawarz, Jochen Willmann. Verschönert haben die Ausgabe Diana Rahfoth, Kirsten Schwabe und Peter Horstmann.

ARS MYRANA 2018

50 Ausgaben der Memoria Myrana sind uns so einiges wert. Und deshalb wollen wir das mit euch zusammen feiern und Geschenke verteilen. Da wir alle einem kreativen Hobby frönen, erschien es uns am passendsten, dies mit einem Wettbewerb zu verbinden. 
Der Kreativ-Wettbewerb findet in mehreren Etappen statt, bei der die Teilnehmenden ihrer Kreativität und ihrem Spieltrieb nahezu freien Lauf lassen können. Weitere Infos in der Ausgabe ab S. 26.

RPC FANTASY AWARD

Noch bis zum 30.04. kann man für Myranor oder Tharun beim RPC Fantasy Award abstimmen. Wer das bisher noch nicht getan hat, sollte das einfach mal machen. Damit Myranor und Tharun ein gutes Ergebnis bekommen und dies vielleicht als Anreiz genommen wird, bald neue Produkte anzukündigen.

Viel Spaß mit der Ausgabe

» zur Ausgabe

Myranor und Tharun beim RPC Fantasy Award

Auch dieses Jahr werden am Samstag die RPC Fantasy Awards verliehen. Dieser Preis wird von den Fans mittels Abstimmung verliehen und bekommt damit besondere Bedeutung. In der Kategorie „pen&paper Rollenspiel“ sind neben einer Reihe anderer, interessanter Produkte auch »Schwerter & Giganten« und »Jenseits des Nebelwalds« nominiert. Es besteht also eine gewisse Hoffnung, dass bei der Awardverleihung mit Mháire Stritter und Tommy Krappweis am Samstag Abend auf der RPC eines der beiden Werke einen Preis erhält. Wir können nur auffordern, diese Gelegenheit zu nutzen und Ulisses zu zeigen, dass die Fans weiterhin Interesse an den Kontinenten haben.

 

Zur Abstimmung (rpc-germany.org)

Myranor-Umfrage bei 4 Helden und ein Schelm

Der Blog 4 Helden und ein Schelm widmet die April-Umfrage der neuen DSA-Situation, bei der Ulisses nun alle Kontinente bespielen will. Als potentieller Kunde und DSA-Spieler kann man seine Meinung zu dieser Entwicklung sowie den bisherigen Produkten kundtun. Auch eine Empfehlung an Ulisses kann abgegeben werden, was die zukünftigen Publikationen angeht. ein Vorbeischauen lohnt also auf jeden Fall.