Von 2014 bis 2017 sind alle Myranor-Artikel der Memoria Myrana und die ersten Fan-Artikel zu Tharun im Fan-Magazin des Uhrwerk-Verlages erschienen. In Uhrwerk! Das Magazin wurden so Dutzende Fan-Beiträge veröffentlicht, die zwei DSA-Welten wundervoll bereicherten. Diese werden hier auf unserer Seite unter den Ausgaben Nr. 34 – 48 und der Uhrwerk! Das Magazin Ausgabe 10 geführt.
Zum bedauern der Fans ist es seit einigen Monaten nicht mehr möglich dieses Magazin im Netz herunter zu laden, und dies wird nach unseren Informationen auch so bleiben.
Aus diesem Grund haben wir uns mit Patric Götz, dem Verlagsleiter vom Uhrwerk-Verlag, und vielen der Autoren und Zeichnerinnen in Kontakt gesetzt. Sowohl von Patric als auch von den Kreativen der Beiträge, die wir erreichen konnten, haben wir grünes Licht erhalten die Myranor- und Tharun-Artikel als Sammelausgaben der Memoria Myrana nochmals zu veröffentlichen.
Dabei werden die DSA-Artikel aus insgesamt 16 Uhrwerk! Das Magazin Ausgaben zu fünf Memoria Myrana-Sammelausgaben zusammengefasst.
Sammelausgabe I enthält die Myranor- und Tharun-Beiträge aus den Nr. 1 bis 3 von Uhrwerk! Das Magazin.
Leider konnten wir die vier folgenden Beiträge, die ebenfalls in den Uhrwerk!-Ausgaben erschienen sind, nicht ins Magazin mit aufnehmen, da wir keinen Kontakt mit den Autoren herstellen konnten.
Im Schlund der Tiefe von Benjamin Dronek aus Uhrwerk! Das Magazin Ausgabe 1
Macht des Feuers von Michael Tassilo Wild aus Uhrwerk! Das Magazin Ausgabe 2
Pflanzenpygmäen von Thomas Bemberg aus Uhrwerk! Das Magazin Ausgabe 3
Für eine Handvoll Dreck von Alexander Jakob aus Uhrwerk! Das Magazin Ausgabe 3
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch das Memoria Myrana-Team.
Jochen Willmann,
für das Memoria Myrana-Team


Wow! 15 Jahre schon? So lange gibt es jetzt Rakshazar, die Fan-Ausarbeitung des Rieslandes. Begonnen hat das Ganze noch im alten Fanpro-Forum. Und die 15 Jahre waren produktive Jahre: Von der Kurotan-Spielhilfe über den Helden-Generierungsband (das erste Buch, das wir über Ulisses rausgebracht haben) hin zu Abenteuerideen und kleineren Regionalbeschreibungen, die vor allem hier über Memoria Myrana veröffentlicht wurden.



Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und mit einer umfangreichen Ausgabe 64 wollen wir euch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Mögen euch auch 2022 genügend Spielrunden beschert sein.

Auf Ausgabe 63 musstet ihr länger warten als üblich, aber dafür habt ihr nun ein Exemplar mit umfangreichen Material für vier Kontinente vorliegen. Mit neun Artikeln auf über achtzig Seiten ist diese Ausgabe wieder prall gefüllt und bietet hoffentlich für alle etwas.