Kooperation zwischen Riesland-Projekt und Memoria Myrana

Das Riesland erobert Myranor!

Tausende Riesen, Trolle, Orks und Gunnarmannen marodieren durchs Imperium. Der Thearch ließ schon seinen Kopf auf dem Richtblock Gortschak-Suls, dem Axtschlächter! Überall erklingt der Ruf des neuen Kriegsgottes Kuros. Wir sind verloren …

Nun, ganz so schlimm wird es nicht, im Gegenteil. Die Rieslandfahrer (die Macher des Rakshazar-Projekts) und Memoria Myrana arbeiten zukünftig zusammen daran, dass Memoria Myrana wirklich ein Fanzine für die Welt des Schwarzen Auges außerhalb Aventuriens wird. Zukünftig werden nämlich im Magazin auch kurze Abenteuer, Artikel und Archetypen aus den Weiten Rakshazars erscheinen. Große Publikationen, wie die bevorstehende Spielhilfe zum Tal der Klagen oder Abenteueranthologien, werden auch weiterhin über Orkenspalter erscheinen. Auch die redaktionelle Arbeit zu allen Rakshazar-Texten im Memoria Myrana wird weiterhin im Projektbereich des Orkenspalter-Forums erfolgen. So ist in allen, wo Rakshazar draufsteht, auch Rakshazar drin.

Für einen reibungslosen Kontakt zwischen den Projekten sorgt hierbei Roland Hofmeister, besser bekannt als Dnalor der Troll, der bereits schon Artikel zu Tharun für die Memoria Myrana geschrieben hat.

Den Anfang wird in Ausgabe 53 ein Abenteuer machen, das die Helden ins Innere eines Eisgiganten führt. Wird es ihnen gelingen, den Giganten zu stoppen, bevor er die Stadt Kurotan vernichtet?

Möge Kuros uns beistehen!

Euer Memoria Myrana-Team und die Rieslandfahrer

Aktion „Wir setzen eure Ideen um!“

Anlässlich unseres baldigen 15jährigen Jubiläums wollen wir eine neue Aktion ins Leben rufen:
“Wir setzen eure Ideen um!”

Diese Aktion soll allen Fans der Memoria Myrana die Möglichkeit geben eigene Ideen zum Rollenspiel Das Schwarze Auge, die in den Regionen außerhalb Aventuriens spielen, als Artikel unseres Fanzine ausformuliert zu bekommen.
Wir wollen hierbei speziell die Fans ansprechen, die aus Zeit- oder anderen Gründen nicht dazu kommen ihre Ideen der Fangemeinde zur Verfügung zu stellen. Ihr könnt uns eure Ideen zu Myranor, Tharun, Uthuria, Ras Tabor oder Vesayama in ein paar Worten schildern und wir würden sie dann komplett ausformulieren.
Wir können aber nur Ideen ausformulieren deren Umfang am Ende zwischen 1 bis 15 Seiten liegen, z.B. NSC, Orte, Regionen, Artefakte, Wesen, Formeln, Liturgien oder Rituale usw.. Umfangreiche Ideen zu Spielhilfen und Abenteuern können wir nicht verwirklichen, da wir unsere eigenen Projekte auch noch bearbeiten.
Der fertige Artikel wird dann, nach Möglichkeit mit Bildern versehen und erscheint in einer der nächsten Ausgaben der Memoria Myrana mit dem Vermerk ’nach einer Idee von …‘, um den Ideengeber entsprechend zu würdigen.
Bitte informiert uns bei der Einsendung darüber ob ihr namentlich oder lieber unter einem Pseudonym genannt werden wollt.
Sendet hierzu eure Idee einfach an info(at)myrana.de.

Wir suchen Zeichner!!!

Für unser Team suchen wir Unterstützung im graphischen Bereich.
Da unser Autorenteam so fleißig schreibt, benötigen unsere Zeichner Unterstützung.

Wer hat Lust und Zeit unsere Ausgaben, Spielhilfen und Abenteuer mit seinen Zeichnungen, Skizzen oder anderen Grafiken zu verschönern?

Für alle professionellen Zeichner, die jetzt denken, dass sie hier viel Geld verdienen können, sei gleich gesagt. Wir sind ein Fanzine also ein Fanprojekt, dass unentgeltlich arbeitet. Bei uns gibt es nur Spaß an der Sache und Feedback von der DSA-Community zu gewinnen.

Daher wenden wir uns an DSA-Fans, die gerne ein paar Bilder zu den DSA-Setting Myranor, Tharun, Uthuria, Rakshazar, RasTabor und/oder Vesayama bei der Memoria Myrana veröffentlichen wollen.
Wir arbeiten bei der Texterstellung mit Quip, einem Online-Tool. In dieses werden auch die Bilder unserer Zeichner hochgeladen, so dass sie gleich für alle sichtbar sind.
Und wie auch bei den Texten, gilt bei uns, dass jeder so viel beiträgt wie er selber kann und will.

Bei Interesse meldet euch über info(at)myrana.de bei uns.
Um einen Eindruck von deinem Können zu erhalten, kannst du gerne gleich ein paar Beispiele deiner Fähigkeiten oder einen Link zu deiner Online-Galerie mit senden.

Ausgabe 51 – Sonderausgabe zu »Jenseits des Nebelwalds«

CoverMit Jenseits des Nebelwalds hat der Uhrwerk Verlag seine letzte Publikation zu Myranor herausgebracht und aufgrund der begonnenen Umstellung auf DSA 5.0 für Myranor gab es keine Regelangaben in dem Buch.

Das wurde an mehreren Stellen bemängelt. Bei der Erstellung des Bandes haben wir bereits einige Texte für Regeltechnisches geschrieben, anderes wurde in den Wochen und Monaten seit Erscheinen von JdN neu zusammen gestellt. Da eine Weiterführung Myranors derzeit keinen festen Terminplan hat, ist eine offizielle Zusammenstellung von Werten für die bisherigen Hintergrund-Bände nicht absehbar. Mit den hier nun präsentierten Angaben und Informationen sollte die Lücke geschlossen werden und ein Spiel in Myranor auch mit DSA 4.1 keine Probleme mehr bereiten.

» zur Ausgabe

Ewige Wacht

fan-produkt-logoEwige WachtEwige Wacht (2008)
von Alex Spohr
Dieses Abenteuer war das erste Memoria Myrana-Abenteuer, das als eigene PDF außerhalb des Magazins auf unserer Homepage veröffentlicht wurde.

Nachdem die Helden in der kerrishitischen Stadt Kerrish Gasur auf der Insel Yil’Kanish angekommen sind, treffen sie im ‚Blauen Löwen‘ auf die Priesterin Nailophones.


Ewige Wacht KartenEwige Wacht Kartenmaterial
Neben der eigentlichen Abenteuer-PDF bieten wir hier auch ein Kartenset, der im Abenteuer enthaltenen Karten und Pläne, an.

Die Insel der Alten

fan-produkt-logoDie Insel der AltenDie Insel der Alten (2007)
von Alex Spohr
Dieses Abenteuer wurde im Jahre 2007 als Beitrag zum offiziellen Myranor-Wettbewerb geschrieben.
Es war Teil des Wettbewerbes, dass auch die Abenteuer, welche in der folgenden Anthologie (Tödliche Tiefen) nicht aufgenommen werden konnten, ebenfalls der Spielerschaft zugänglich gemacht werden sollten.
Die Ereignisse in der tharpurischen Provinz Jarasan führen dazu, dass die Helden eine Reise auf das Meer der Schwimmenden Inseln unternehmen müssen.